Prüfungslehrgang in Erlangen


Am 1. und 2. März war es wieder an der Zeit, einen Prüfungslehrgang in Erlangen abzuhalten. Dazu fanden sich 25 Kyudoka ein, und das aus allen Ecken des Landes. Neben Süddeutschen Vereinen waren auch Dresden, Berlin und Kiel vertreten. Als Lehrer und Prüfer waren Andreas Naumann, Ingrid Haußner und Stefan Brendel anwesend. Als Beisitzer unterstützte Michael Messler.

Nach dem Ankommen und der Begrüßung am Samstag, wurde zunächst für alle ein Durchgang in der Prüfungsform vorgeschossen. Anschließend zeigten dann alle Teilnehmenden ihr Können. Nach einer ersten kurzen Pause in der die einzelnen Schwerpunkte festgelegt wurden ging dann das gemeinsame Training los.

Nach der gemeinsamen Mittagspause gab es einen lehrreichen Vortrag von Ingrid und Andreas zu den einzelnen Hassetsu, hinterlegt mit den Bedeutungen der japanischen Grundbegriffe. Mit neu geschärfter Aufmerksamkeit ging es dann weiter mit der zweiten Runde des Trainings. Beendet haben wir den Samstag mit einem gemeinsamen Abendessen in der Vereinsgaststätte des TB 1888 Erlangen.

Den Sonntag eröffnete ein Yawatashi, durchgeführt von Andreas, Stefan und Michael. Nach dieser passenden Einstimmung ging es für die Prüflinge dann direkt los. In konzentrierter Stimmung wurden zuerst die Prüfungen vor dem Makiwara und dann vor dem Mato durchgeführt. An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch an alle Bestandenen Prüflinge.

Vielen Dank an die Prüfer und Lehrenden Andreas, Ingrid, Stefan und Michael, alle fleißigen Hände im Hintergrund und natürlich auch an alle Teilnehmenden!

Fabian Schmitt
Fotos: Daniela Tretter, Stefan Brendel