Kader und Konsorten – Teil 2

Wie im September 2024 fand auch das erste regionale Kader-Training des Jahres 2025 Ende Januar in Erlangen statt. Neben den 9 offiziellen Teilnehmern des DKyuB-Kaders konnten wieder Vereinsmitglieder aus Erlangen beide Lehrgangstage für ihr eigenes Training nutzen.
Nachdem sich alle Teilnehmenden durch die Staus auf Bayerns Straßen gekämpft hatten, begrüßte die Kader-Trainerin Ingrid Haußner alle Anwesenden. Schwerpunt des ersten Tages war Taihai. Bei der Europameisterschaft, die Mitte Juli in Bourges/Frankreich stattfindet, wird neben den Treffern auch wieder der Stil bewertet. Dementsprechend
ist es wichtig, auch beim Taihai eine gute Figur zu machen. So wurde in Kleingruppen beispielsweise dojo deru (Betreten des Dojo) sowie die harmonische Bewegung im Raum bis hin zur Abfolge an der shai intensiv geübt. Man beobachtete sich gegenseitig bei den Bewegungen und half einander mit Rat und Tat. Deutliche Fortschritte waren zu erkennen.
Der Tag klang beim gemeinsamen Abendessen im Vereinsheim des Turnerbundes 1888 Erlangen aus.

Am zweiten Tag wurde deutlich mehr geschossen. Hier gab es dann auch entsprechende Hinweise zur Schießtechnik. Auch das Jahr der Schlage wurde mit einem speziellen Schlangen-Mato begrüßt. Zum Abschluss wurden gemeinsam Videos vom Taihai und von Einzelschüssen angeschaut, die Ingrid aufgenommen hatte.

In den Pausen wurden die Teilnehmenden wieder mit einem leckeren Buffet verwöhnt. Vielen Dank an Erlangen für die hervorragende Verpflegung. Danke auch an Ingrid, die entspannt durch das Wochenende geführt hat.

Stefan Brendel